Klarinettenquartett aus Leipzig
Über uns
Drei Klarinetten und eine Bassklarinette, drei Musikerinnen und ein Musiker, 3+1
Hoch und strahlend, tief und dunkel, fein und spitz, weich und lyrisch- Diese Klangvielfalt ihrer Instrumente hat die vier jungen MusikerInnen in den Bann gezogen. So sehr, dass sie im Jahre 2015 entschieden in Leipzig ein Klarinettenquartett zu gründen.
Auf allen Instrumenten der Klarinettenfamilie, von der sonoren Baßklarinette bis hin zur glänzenden Es-Klarinette, spielt das Ensemble Konzerte für Jung und Alt mit Leidenschaft und hoher Virtuosität.
Das Repertoire umfasst ganz verschiedene und abwechslungsreiche Programme. Mit einer Mischung aus klassischen Originalkompositionen, modernen Werken und vielen eigenen Arrangements von bekannten Stücken jeder Epoche spielt das Quartett kurzweilige Konzerte. Diese bekommen eine individuelle Note durch die Moderation, welche von allen vier MusikerInnen gleichwertig gestaltet wird.
Zu hören sind so verschiedene Konzertprogramme, zum Beispiel: „Let´s Dance“ - Tanzmusik aus aller Welt, „Zu Besuch bei Europas Meistern“ oder "Vogel, Wolf und Klarinette" - eine tierische Reise durch die Musikepochen.
Henriette Störel - 1. Klarinette
wurde 1989 in Leipzig geboren und begann schon im Alter von 5 Jahren mit dem Blockflöten- und mit 11 Jahren mit dem Klarinettenunterricht. Als Mitglied in verschiedenen Jugendorchestern bereiste sie viele Länder und lernte die Liebe zum Orchesterspiel kennen. 2006 wurde sie in die Nachwuchsförderklasse der HMT Leipzig aufgenommen und studierte dort von 2007-2012 Klarinette und Blockflöte/Alte Musik. Anschließend wechselte sie an die UdK Berlin zum Masterstudiengang Klarinette, war von 2013-14 Mitglied der Orchesterakademie der Hamburger Philharmoniker und ist seit 2014 stellvertretende Soloklarinettistin an der Musikalischen Komödie Leipzig.
Eva Jurisch - 3. Klarinette und Bassetthorn
1990 geboren in Dresden, fand ihren Weg auch über die Blockflöte zur Klarinette. Schon früh nahm sie erfolgreich am Wettbewerb ‘Jugend musiziert’ teil und lernte in verschiedenen Jugendorchestern das Zusammenspiel mit anderen zu schätzen. 2008 zog es sie zum Studium an die HMT Leipzig, an der sie 2013 ihr Diplom abschloss. Während ihres Studiums spielte sie in verschiedensten Kammermusikbesetzungen, gewann mit dem “Amrany-Oktett” u.a. den Förderpreis der RKM 2012 und wurde mit ihrem Trio d’anches Stipendiatin der Stiftung ‘Live Music Now Yehudi Menuhin’. Ergänzend begann sie ein Masterstudium und wechselte an die HfM Weimar, welches sie 2016 erfolgreich abschloss. Gegenwärtig unterrichtet sie in Dresden und Leipzig und ist als selbstständige Musikerin im mitteldeutschen Raum tätig.
Keven Weimann - Baßklarinette
- geboren 1990 in Aschersleben - konnte nie viel mit Blockflöten anfangen. Beginnend mit 5 Jahren, nahm er deshalb einen "Umweg" über Keyboard, Klavier und Gitarre bevor er mit 15 bei der Klarinette landete. Auch hier entstand über die Mitarbeit im Jugendorchester schnell der Wille, Musik zu studieren. 2013 schloss er das 2009 begonnene Bachelorstudium an der HMT Leipzig ab und arbeitet seitdem ebendort an seinem Master. Als Praktikant führten seine Wege zur Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck und zum Sinfonieorchester des MDR. Seit 2016 ist er Soloklarinettist der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach.
Debora Dusdal - 2. Klarinette und Es-Klarinette
wurde 1989 in Leipzig geboren. Sie wuchs in Berlin auf, wo sie im Alter von 6 Jahren ihren ersten Blockflötenunterricht erhielt und mit 8 Jahren auf die Klarinette wechselte.
2009 kehrte sie zum Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ nach Leipzig zurück. 2013 schloss sie dort erfolgreich ihren Bachelor ab und 2016 folgte der künstlerisch-pädagogische Master. Sie ist als Klarinettenlehrerin (Neue Musikschule Leipzig, ab August 2016 Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“) und als freischaffende Musikerin in verschiedenen Orchestern (u.a. Staatskapelle Halle) und Kammermusikensembles tätig.